ausgesprochen menschlich – Gesundheitswissen kompakt

In jeder Episode unterhält sich Moderator Mario Richardt mit einem ausgewählten Experten zum jeweiligen Monatsthema. So sind wir im Juni 2023 mit dem Aufmacher: »Gesund durch die Festivalsaison« gestartet und haben uns dabei näher mit der Frage: »Wie schütze ich meine Haut am besten?« beschäftigt. Von digital detox über Fettleber, Cholesterin, Ängsten als Tabuthema, schlechten Angewohnheiten und Dankbarkeit – wir versuchen die Themen zu besprechen, die für Sie im Alltag zählen, sowohl im Hinblick auf physische als auch die psychische Gesundheit.

Veröffentlichung: immer am letzten Montag des Monats (1x pro Monat).

Redaktion: Mario Richardt/Sophie Handschuh
Moderation: Mario Richardt
Schnitt & Postproduktion: Mario Richardt
Koordination: Sophie Handschuh

„ausgesprochen menschlich – Gesundheitswissen kompakt" ist ein Podcast der AOK Sachsen-Anhalt.

Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik zum Podcast, schreiben Sie uns gern einfach an:
Sophie.Handschuh@san.aok.de

Viel Spaß beim Hören!

ausgesprochen menschlich – Gesundheitswissen kompakt

Neueste Episoden

Episode 30 | Kinder fragen Ärzte (2)

Episode 30 | Kinder fragen Ärzte (2)

20m 52s

Das ist die zweite Episode, in der fünf Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren eine Kinder- und Jugendärztin befragen – wieder mit ganz vielen spannenden Fragen, die Kinder haben und unbedingt mal loswerden wollen. Für die Fragen haben sich Johanna, Greta, Levi, Till und Flora getroffen und es geht um den menschlichen Körper, Krankheiten, Arztbesuche, Ernährung, Handynutzung und vieles mehr.

Episode 29 | Kinder fragen Ärzte (1)

Episode 29 | Kinder fragen Ärzte (1)

17m 52s

Eine besondere Episode – nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für Kinder. Sie stehen diesmal im Mittelpunkt und wir sprechen über häufige Fragen, die Kinder an eine Ärztin haben. Fünf Kinder zwischen 3 und 12 Jahren stellen Ihre ganz persönlichen Fragen an eine Kinder- und Jugendärztin und kitzeln allerlei spannende Antworten aus ihr heraus.

Episode 28 | Herzinfarkt

Episode 28 | Herzinfarkt

28m 51s

Der Herzinfarkt ist eine der häufigsten und gefährlichsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jedes Jahr erleiden in Deutschland mehr als 200.000 Menschen einen Infarkt, viele davon zum ersten Mal. Oft kommt er scheinbar aus dem Nichts. Dabei gibt es viele Warnzeichen und auch Möglichkeiten, vorzubeugen. Doch woran erkenne ich einen Infarkt? Was sind die typischen Symptome und worin unterscheiden sie sich bei Männern und Frauen? Was ist im Notfall zu tun, und wie sieht die richtige Behandlung und Nachsorge aus? In dieser Folge gibt es Aufklärung.

Episode 27 | Herzmuskelentzündung

Episode 27 | Herzmuskelentzündung

16m 17s

Heute widmen wir uns einem Thema, das leider oft unterschätzt wird, obwohl es ernste Folgen haben kann: der Herzmuskelentzündung, medizinisch Myokarditis genannt. Viele Menschen merken gar nicht, dass sie daran erkrankt sind. Die Symptome sind häufig unspezifisch, die Erkrankung bleibt lange unerkannt – und doch kann sie lebensgefährlich sein. Wie erkennt man eine Herzmuskelentzündung? Welche Symptome deuten darauf hin? Und wie verhält man sich richtig, vor allem, wenn man sportlich aktiv ist? Darum geht es in dieser Episode.